Kinder, Lehrer und Eltern trafen sich am letzten Schultag in der Kirche zum gemeinsamen Abschlussgottesdienst, den Diakon Uli Hümmer gestaltete. Mit Gottes Segen hatte das Schuljahr begonnen, mit Gottes Segen sollte es auch enden. Was dazwischen alles geschehen war? Die
Vom Knappen zum Ritter…
14 Viertklassschüler trafen sich am Mittwochabend, um mit ihren Familien und Lehrern den Abschluss ihrer Grundschulzeit zu feiern. Auf Grund des schlechten Wetters musste doch in der Turnhalle gefeiert werden; die Elternschaft hatte dort Tische eingedeckt und ein leckeres Buffet
Spiel mit mir!
14 Grad und Dauerregen, da fiel der geplante Wandertag buchstäblich ins Wasser. Stattdessen durften die Kinder 2 Stunden lang nach Lust und Laune ihre mitgebrachten Gesellschaftsspiele ausprobieren. Kartenspiele, Brettspiele, Bewegungsspiele, Geschicklichkeitsspiele,… von Schach bis Twister, von Mikado bis Schweinerei war
Dank der Patenkinder
„Ihr habt uns geholfen, beim Schreiben und beim Lesen, am Anfang wär ma ohne euch aufgschmissen g`wesen!“ Mit einem selbst gedichteten Lied und kleinen Geschenken bedankten sich die Erstklasskinder am vorletzten Freitag des Schuljahres bei ihren Paten aus der 4.
The winner is…
Ebenfalls am 21.07. fand nach der Pause in der Aula eine Siegerehrung statt. Diverse Wettbewerbe waren ausgewertet worden und wurden mit Urkunden, Medaillen und Preisen belohnt. Die jeweils Klassenbesten beim Sportfest erhielten ihre Ehrenurkunden, die Sieger des ADAC- Fahrrad-Wettbewerbs bekamen
Letztes Lesefrühstück des Jahres
Am 20.07 fand das vierte und somit letzte Lesefrühstück des Schuljahres statt. Passend zu den sommerlich heißen Temperaturen versorgten uns die Eltern der ersten Klasse mit frischen Gemüse- Snacks und Fruchtspießchen, die ganz toll dekoriert waren. Nachdem fleißig gelesen worden
Sozialer Tag
Am 13. 07. war der Soziale Tag. Zehntausende Schüler*innen bundesweit tauschten ihre Schulbank gegen einen Arbeitsplatz und spendeten ihren Lohn an Schüler Helfen Leben. Somit unterstützen sie nicht nur Jugend- und Bildungsprojekte für Gleichaltrige in Südosteuropa und Jordanien, sondern hatten auch
Spielefest in Velden
Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Pauluszeller nach Velden zum Spielefest eingeladen werden. Auch heuer rückten 70 Kinder samt ihrer Lehrer, unterstützender Mütter und Schwestern und mit der Ausrüstung an. Nach Einrichten der 4 Spielestationen und Begrüßung durch Konrektorin
Sportfest
Am Dienstag, 04.07., fand unser Sportfest in Seifriedswörth statt. Dankenswerter Weise hatten unsere Hausmeister die Sandgrube aufgefüllt, die Rasenbahnen gemäht und die Messtaferl zurechtgestellt. Unter Mithilfe der anwesenden Mütter waren Laufbahn und Wurfzone schnell ausgeflaggt und nach kurzem Aufwärmprogramm konnten