Aus einer unscheinbaren Pappkiste krabbelten an den letzten Tagen vor den Herbstferien kleine, behaarte Spinnen. Lustige Gespensterchen flogen aus ebenso wie hungrige Fledermäuse. Mumien im Glas bekamen leuchtende Augen und Kürbisse lustige Fratzen. Mit dieser Gruseldekoration ausgestattet, kann Halloween kommen.
Löwe und Maus
Kennst du die Fabel vom Löwen und der Maus? Die Kinder der 4. Klasse haben sie gelesen und dann in einen Comic umgewandelt. Dazu überlegten sie, welche Erzählschritte als Bilder dargestellt werden müssen und was in die Sprechblasen der Tiere
Sport trotz(t) Corona
„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen“ Auch im Sportunterricht suchen wir Möglichkeiten, um den Kindern weiterhin Freude an Bewegung und die Lust am Sport näher zu bringen. Kurzerhand wird die Turnhalle also in ein Minigolf-Parcours umgewandelt. Mit Begeisterung probieren sich alle
Gewonnen! Löwenstark!
„Löwenstark mit guten Zähnen“ ist das Motto der Aktion für alle Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4 in bayerischen Grund- und Förderschulen. Die Aktion „Löwenzahn“ gibt es seit dem Schuljahr 1997/1998, wird schuljährlich wiederholt und vom Bayerischen Staatsministerium
Theater aus der Kiste
Die Textart „Fabel“ stand in der 4. Klasse vor Kurzem auf dem Programm. Nach dem Kennenlernen und Lesen vieler Beispiele, wurde die Fabel „Das Wasser gehört allen“ als Theaterstück inszeniert. In Pappkarton-Bühnen gaben die Kinder den Stabfiguren ihre Stimmen und
Nicht mit mir -Projekt startet
Selbstbewusstes Auftreten, Grenzen klar machen, in Krisensituationen richtig reagieren,…das sind unter anderem Ziele des Trainings im „Nicht mit mir“ -Kurs, der am Dienstag für die 4. Klasse startete. Unter Leitung von Sabine Schweibold absolvierten die Schülerinnen und Schüler die erste
Kinder haben Rechte
Im Jahre 1989 verfassten die UN die Kinderrechtskonvention. Darin stehen die Rechte der Kinder, die überall auf der Welt eingehalten werden sollten. Um welche Rechte es sich im Einzelnen handelt, hat sich die 4. Klasse genauer angeschaut. Dabei stellte sich
Die 2. Klasse erforscht die herbstliche Hecke
Bei herbstlich wechselhaftem Wetter erforschte die 2. Klasse vergangene Woche eine nahegelegene Hecke. Erste Heckensträucher wurden genau unter die Lupe genommen und versucht zu bestimmen. Die Kinder wussten bereits, dass es wichtig ist, beispielsweise die Form der Blätter ganz genau