Auch während des Homeschoolings sind die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse künstlerisch unterwegs. Bewaffnet mit Wackelaugen und Foto/ Handy machten sie sich auf die Suche nach so mancherlei lustigen Gesichtern.
Füchse im Winterwald
In Anlehnung an Illustrationen in dem Jugendbuch „Mein Freund Pax“ versuchten die Kinder der 4. Klasse einen Fuchs im verschneiten Winterwald zu malen. Nach Licht-/ Schattenversuchen mit einem Modell gelang es recht gut, die Baumschatten bei tiefstehender Sonne zu malen.
Es war einmal…
Die Kinder der 4. Klassen beschäftigten sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema Märchen. Neben dem Hören und Lesen von Märchentexten gab es auch viele Kreativaufgaben. Die Schülerinnen und Schüler erfanden moderne Märchen-Schlagzeilen für die Zeitung, verfassten Elfchen
Fasching im Schulhaus und in der Videokonferenz
Viele schöne Masken malten die Erstklasskinder, so dass die Aula passend zum unsinnigen Donnerstag dekoriert werden konnte. Herrn Kreuzinger wurde – kaum dass er im Kostüm erschien – von einem schelmischen Clown die Krawatte gekürzt und die Elternbeiratsvorsitzende Frau Oberbauer
Neue Rutscherl
Der nächste Schnee kann kommen… dann geht`s wieder raus auf die hauseigenen Rodelbahnen. Und mit den neuen Rutscherln lässt es sich doppelt gut flitzen. Finanziert wurden die Sportgeräte von dem Gewinn aus der Löwenzahnaktion (Zahngesundheit). Mit Geräten für den Wintersport
Grüße aus der Antarktis
Passendem zum Schnee und den kalten Temperaturen beschäftigten sich die Viertklässler im Kunstunterricht zuhause mit Pinguinen. Filme, Fotos und Infotexte vermittelten einen Einblick in den Lebensraum Antarktis und mit Hilfe von Vorlagen konnte jeder ein Pinguin-Exemplar malen. Während die Pinguine
Luft ist doch nicht nichts, oder?
Sie ist einfach da und man atmet sie ein. Sie kann bremsen und antreiben, man kann sie spüren oder auch hören und… vielleicht kann man Luft auch sehen? All diesen Phänomenen kommen gerade die Kinder der ersten Klasse auf die