„Woher kommt die Welt?“, mit dieser Frage rechneten die SchülerInnen aus dem Katholischen Religionsunterricht nicht und versuchten daher Antworten zu finden. Gemeinsam philosophierte die 1. Klasse über den Anfang der Welt. Dabei wurde zwischen Antworten aus der Wissenschaft und aus dem Glauben unterschieden. Angeregt wurden die Ideen der Kinder mithilfe von zwei Bilderbüchern, die die kontroversen Antworten gegenüberstellten. Unabhängig davon, welcher Antwort man mehr „Glauben“ schenken möchte, waren sich die Philosophen sicher: „Diese Welt ist gewollt. Wir sind dankbar dafür“. Um ihren Dank zu zeigen, gestalteten die SchülerInnen Bodenbilder und nutzten dabei Naturmaterialien, die unmittelbar nach dem letzten Gewitter von Bäumen und Sträuchern des Schulgeländes eingesammelt wurden. Die Land-Art Künstler staunten über die Welt in ihrer Schönheit und Fremdheit und brachten dies erneut beim Singen des Liedes „Du hast uns deine Welt geschenkt“ zum Ausdruck.

 

 

 

 

 

Du hast uns deine Welt geschenkt