Am vorletzten Schultag wurden in einer kleinen Feierstunde die Klassen- und Schulsieger beim Antolinlesen geehrt. Zuvor gab es schon Medaillen und Geschenke für die Gewinner des ADAC- Geschicklichkeitsfahrens. Gewertet wurden jeweils die drei besten Mädchen und Buben in den Klassen
Verabschiedung der 4. Klasse
Für den 25. 7. hatte die 4. Klasse zur großen Abschiedsparty eingeladen. Neben den Eltern, Bürgermeister Manuel Schott und dem aktuellen Lehrerkollegium wurden auch Frau Böhm und Frau Lobenz begrüßt. Hauptpersonen waren jedoch die Buben und Mädchen der 4. Klasse
„Nicht mit mir!“ – starke Kinder schützen sich
Gewaltpräventionsprojekt der vierten Klasse Bereits für Kinder im Grundschulalter ist es äußerst wichtig, Gefahrensituationen zu erkennen, sie möglichst zu vermeiden und sich im Notfall wehren zu können. Daher findet an der Grundschule Pauluszell seit einigen Jahren im Rahmen des Heimat-
Aktionstag Musik
Man nehme ein musikbegeistertes Kollegium, eine flexible Flötenlehrerin mit Solisten, sanges- und bewegungsfreudige Kinder und ein Stündchen Zeit bei angenehmen Temperaturen, mische ein buntes Programm zusammen und erhalte dann ein kurzweiliges Konzert mit Niveau und viel Spaß. „Nichts stimuliert das
Lesefrühstück mit leckerem Buffet
Zweimal fand das Lesefrühstück in diesem Schuljahr aufgrund von Corona mit individueller Müslibestellung statt. Nun, am Ende des Schuljahres, trauten wir uns in altbewährter Form ein Buffet anzubieten. Die Eltern der 2. Klasse spendierten Teller mit gesunden, herzhaften und süßen
Besuch auf dem Bioland- Hof Limmer
Welche Getreidearten gibt es? Wie wächst eine Getreidepflanze? Wie wird aus dem Korn Brot? Diesen und anderen Fragen gingen die Kinder 3 und 4, Klasse im Unterricht auf den Grund. Am 19.7. schloss sich dann ein Unterrichtsgang zu Familie Limmer
Aber griaß di – Vorschulkinder zu Besuch in der Schule
Am 18.7. waren die Vorschulkinder zu Besuch an der Grundschule. Alle Schulkinder empfingen die nächstjährigen Schulanfänger im Pausenhof und sangen gemeinsam mit den Kindergartenkindern, den Kindergärtnerinnen und Lehrerinnen das Begrüßungslied „Aber griaß di“. Anschließend wurden die Kleinen auf die 4
Projektwoche Alltagskompetenz in den Klassen 2, 3 und 4 im Fach WG
Abfallvermeidung und Müllentsorgung in der Schule und zuhause • Verpackungen vermeiden Klasse 4: Nähen von Obst- und Gemüsesäckchen aus alten Vorhängen Upcycling – aus Verpackungen etwas Neues herstellen Klasse 3: Umwickelte Aludosen als Stiftebox, Blumenvase oder Spardose
Auf dem Bio-Ziegenhof
Am Freitag, den 15. Juli, besuchte die 1. Klasse den Ziegenhof der Familie Tiefenbeck. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle! Nach einer spielerischen Vorstellungsrunde knüpfte die Familie am Vorwissen der Kinder an. Im Stall begutachteten die SchülerInnen nicht nur die
Auf die Körbe , fertig, los!
Am Donnerstag, den 14. Juli, hatte die Grundschule Pauluszell einen sportlichen Besuch. Die Trainer Marc Vilas und Alex Herden von den Baskets Vilsbiburg zeigten den Grundschülern und Grundschülerinnen viele Tricks und Tipps beim Umgang mit dem Basketball. Bei der nötigen