Am 18.7. waren die Vorschulkinder zu Besuch an der Grundschule. Alle Schulkinder empfingen die nächstjährigen Schulanfänger im Pausenhof und sangen gemeinsam mit den Kindergartenkindern, den Kindergärtnerinnen und Lehrerinnen das Begrüßungslied „Aber griaß di“. Anschließend wurden die Kleinen auf die 4 Klassen verteilt und von den Patenkindern in die Klassenzimmer mitgenommen. Dort erlebten sie ihre erste Unterrichtsstunde: Das Märchen vom Pfannkuchen wurde in der 1. Klasse vorgespielt, in der 2. Klasse suchten die Kinder einen Piratenschatz und in den Klassen 3 und 4 wurde künstlerisch gearbeitet mit einem kleinen Elefanten.
Im Anschluss verbrachten Kindergarten- und Schulkinder die Pause gemeinsam im Pausenhof und hatten keinerlei Probleme mit den Großen Kontakt aufzunehmen.
Nach der Pause wartete in der Turnhalle ein Bewegungsparcours auf die Besucher. Die Mädchen und Buben der 4. Klasse assistierten beim Balancieren, Klettern, Rutschen und Rollen. Nach einer guten halben Stunde Sport wurden die Vorschulkinder wieder von ihren Eltern in Empfang genommen.
Eindrücke aus der 1. Klasse:
Im Zimmer der 1. Klasse angekommen, wurde ein Teil der Gruppe noch einmal herzlich begrüßt und in den Kinositz aufgenommen. Die Kinder lauschten dem Märchen vom dicken, fetten Pfannkuchen im Erzähltheater. In Gruppen erarbeiteten die SchülerInnen ein szenisches Rollenspiel und präsentierten es mit Requisiten vor der gesamten Klasse. Zum Abschluss aßen die Kinder noch einen dicken, fetten Pfannkuchen. Guten Appetit!