Nachdem ein neuer Buchstabe eingeführt wurde, dürfen die Kinder der 1. Klasse den Buchstabenweg durchlaufen. Dafür suchen sie sich verschiedene Tickets für die Übungsstationen zum Buchstaben aus und bearbeiten diese dann selbstständig.

Auf diese Weise können die Kinder spielerisch und handlungsorientiert die Schreibweise der Buchstaben verinnerlichen. Der Buchstabenweg unterstützt nicht nur das Lernen mit allen Sinnen, sondern bietet vor allem eine motivierte und abwechslungsreiche Lernumgebung und ist daher sehr beliebt bei den Erstklässlern.

In dieser Schulwoche war das „T/t“ an der Reihe und so arbeiteten die Kinder dann fleißig am neuen Buchstaben: Sie formen ihn mit Knete, schreiben ihn mit Wachsmalkreide, ertasten ihn im Fühlsäckchen, spuren ihn im Sand oder an der digitalen Tafel nach, biegen ihn aus Pfeifenreinigern, legen ihn mit Muggelsteinen, stempeln ihn oder fahren ihn mit einem Spielzeugauto nach. So macht Lernen Spaß!

Auf dem Buchstabenweg