Es sind nicht nur die großen musikalischen Aufführungen wie unsere Weihnachtsfeier oder die Präsentationen anlässlich des Aktionstags Musik, sondern die vielen kleinen sängerischen, instrumentalen, tänzerischen und rhythmischen Einheiten, die eine Grundschule „musikalisch“ machen. Das Bewusstsein über den Wert musischer Bildung,
Roller FIT
In der Woche nach den Herbstferien stellte uns der ADAC das Roller-Fit-Mobil zur Verfügung. 4 Tage lang konnten die Schülerinnen und Schüler -zum Teil unter Anleitung von Profis- in der Turnhalle mit den bereitgestellten Rollern trainieren. Mit der Beherrschung des
Auszeichnung zur „guten gesunden Schule“
Wir haben`s geschafft! Unser eingereichtes Konzept mit den Projekten zur guten gesunden Schule im Schuljahr 2022/23 wurde ausgezeichnet. Somit dürfen wir offiziell den Titel „gute gesunde Schule“ tragen. Die entsprechende Plakette hängt über der Infotafel in der Aula. Auch im
Ab in den Wald
Die Klassen 3 und 4 starteten mit ihren Lehrkräften Frau Schmidt-Wittkowsky, Herrn Kreuzinger und Frau Blösch am Wandertag in Richtung Münster. Bei Familie Müller wurden erst ausführlich die Rinder auf der Wiese begrüßt, dann ging es in den von den
Im Frühtau gen Velden wir ziehn, fallera!
Im morgendlichen Nebel machten sich am 21.9. die Klassen 1a, 1b und 2 mit ihren Lehrerinnen Frau Böhm, Frau Scheidhammer und Frau Friedrich auf den Weg zum Spielplatz nach Velden. Zuerst ging es vorbei an der Kirche St. Nikolaus,
Mit Gottes Segen
Am Freitag fand der Anfangsgottesdienst mit Pfarrer Rother in der Turnhalle statt. Kinder, LehrerInnen und Eltern gestalteten den Gottesdienst mit Wortbeiträgen und Liedern mit. Die Schulanfänger aus den beiden ersten Klassen wurden im Anschluss gesegnet.
Hurra, ich bin ein Schulkind!
In diesem Schuljahr starteten gleich 2 erste Klassen in Pauluszell. In der Turnhalle wurden die Kinder mit ihren Familien in Empfang genommen und von der 4. Klasse musikalisch begrüßt. Frau Schmidt-Wittkowsky wünschte den Kindern, mutig und gut gelaunt ihre ersten
Maulwurf Mo auf Ferientour in der Schule
Der kleine Maulwurf Mo wird ab September die 1a mit seiner Lehrerin durch das Schuljahr begleiten. Er hat sich das Schulhaus schon einmal angesehen, damit er sich dort auch ein wenig auskennt. Ganz fasziniert ist er, was auch in den
Gute und schlechte Erinnerungen
Am letzten Schultag feierten Kinder, Lehrkräfte und zahlreiche Eltern einen gemeinsamen Gottesdienst mit Diakon Uli Hümmer in der Turnhalle. Kinder der 4. Klasse erinnerten sich an schlechte Ereignisse des Schuljahres – symbolisiert durch einen Betonstein- und an gute und schöne
Ritter, Burgen, Mittelalter
Anlässlich der Landshuter Hochzeit wurde auch in Pauluzell der Themenbereich „Mittelalter“ aufgegriffen. Die Kinder der 3. und 4. Klasse erarbeiteten verschiedene Aspekte des mittelalterlichen Lebens, lasen eine passende Klassenlektüre, verfolgten die Landshuter Hochzeit über Zeitungsberichte, erstellten eine Ausstellung und bauten