Wie schon in den vergangenen Jahren stellten sich die Kinder der 3. und 4. Klasse auch heuer wieder der Herausforderung des ADACs und versuchten sich mit dem Fahrrad in einem Geschicklichkeitsparcours. Bei der von den Motorsport- Freunden Pauluszell organisierten und
Von der Ziege bis zum Käse
Am Mittwoch besuchte die 4. Klasse den Ziegenhof von Familie Tiefenbeck. Zum Abschluss des großen Themenblocks Landwirtschaft gingen die Kinder der Frage nach, was hinter der Herstellung des leckeren Käses steckt. Als erstes durften die Kinder Ziegen per Hand melken
Sportfest light
Am Dienstag fand unser Sportfest statt. Auf Grund der hohen Temperaturen beschränkten wir die Wettbewerbe auf`s Minimum und verzichteten auf die sonst anschließenden Spielestationen. Nach einer kurzen Aufwärmgymnastik mit Frau Knöckl starteten 8 Riegen zum Zonenweitsprung, Wurf und Ausdauerlauf. Trotz
Wir sind zertifiziert!
Im Rahmen einer Feier an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg wurde unsere Schule – neben den Grundschulen aus Ahrain und Vilsheim- zur Musikalischen Grundschule zertifiziert. Das Konzept „Musikalische Grundschule“ nutzt Musik als Medium und Motor für einen ganzheitlichen Schulentwicklungsprozess. Musik und
Miniphänomentawoche mit Bautag
Gleich nach den Pfingstferien fand erneut eine Miniphänomentawoche statt. Die mittlerweile zahlreich vorhandenen schuleigenen Stationen zum Forschen und Entdecken wurden in der Turnhalle aufgebaut und durch einige neue Experimente ergänzt. Im Laufe der Woche hatten die Kinder aller Klassen die
So ein Käse
Nach Imkerei und Getreideanbau ging es nun im Rahmen des Themas Landwirtschaft um die Milch und deren Verarbeitung. Der lange Weg von der wiederkäuenden Kuh bis zum leckeren Käse wurde erarbeitet. Die Einteilung der verschiedenen Käsesorten in Hart- Schnitt-, Weich-
2. Klasse auf dem Winklhof der Familie Huber
Ist ein Alpaka ein Haustier oder ein Nutztier? Ausgehend von dieser Frage besuchte die 2. Klasse den Winklhof der Familie Huber. Im Rucksack eine ganze Liste weiterer Fragen rund um den Winklhof und seine Tiere, so startete die 2. Klasse
Selbstgemachter Eistee für alle
Wenn man mit einem Liter Tee 5 Becher füllen kann und 100 Kinder versorgt werden sollen, wie viel Tee müssen wir kochen? Und wenn man für einen Liter 4 Teebeutel und 2 Zitronen braucht, was muss auf die Einkaufsliste? Haben
Achtung hier kommt die Feuerwehr
Als Abschluss des HSU- Themas „Feuer“ unternahm die 3. Klasse einen Unterrichtsgang zur Pauluszeller Feuerwehr. Valentin Sedlmeier, der 1. Kommandant, hatte dazu zusammen mit einigen Feuerwehrleuten vier Stationen vorbereitet, die die Kinder in Gruppen durchliefen. Nach der Begrüßung stellten die
Spiel und Spaß im Wald
3. Klasse nahm an den Waldjugendspielen teil Kurz vor den Pfingstferien fuhren die Kinder der 3. Klasse zu den Waldjugendspielen, die vom staatlichen Forstamt im Klosterholz nördlich von Landshut veranstaltet wurden. Dabei erlebten die Kinder zusammen mit einem Förster als