„Viele Jahre gingen Sie hier zur Schule, trotzdem kennen viele Kinder Sie gar nicht. So ist das bei Feen – die kommen heimlich und wirken im Verborgenen“. So begrüßte Frau Schmidt-Wittkowsky die „Putzfee“ Frau Huber und machte den Kindern deutlich, wer die Dame auf dem „Feenthron“ eigentlich ist, die nun in den Ruhestand verabschiedet werden sollte.

Dass sie die Wassereimer nun nicht mehr zum Putzen, sondern vielmehr für eine gesundheitsfördernde Kneipptherapie benutzen sollte, erklärten dann die Badedamen Frieda und Theresa. In Reimform verordneten sie Frau Huber den Kalt-/Warmwechsel und ließen sie von einer Wanne in die andere steigen. Nach der Prozedur, die Frau Huber gut gelaunt mitmachte, bekam sie ihre Abschiedsgeschenke. Auch Elternbeiratsvorsitzende Lisa Tiefenbeck und Rosi Wagenbauer als Vertreterin der Mittagsbetreuung bedankten sich, bevor die Kinder die Pauluszeller Dankesrakete starteten. Zum Schluss spielte die Kinder-Lehrer-Band den Irischen Segensgruß.

Wenn eine Putzfee in Rente geht