Im Zusammenhang mit der Wahl der Klassensprecher beschäftigten sich die Kinder der 3. Klasse mit den Prinzipien und Abläufen einer demokratischen Wahl. Bei der anstehenden Elternbeiratswahl fungierten die Schülerinnen und Schüler dann als Wahlhelfer:

In der ersten und zweiten Klasse erklärte jeweils ein Wahlhelferteam, was bei der Abgabe der Stimmzettel zu beachten ist und überwachte den Einwurf der Elternstimmen in die Wahlurne.

Nachdem auch die Stimmzettel der Dritt- und Viertklasseltern eingegangen waren, wurde die Urne geleert und mit der Auszählung begonnen.

Unter strenger Kontrolle wurden die Stimmen an der Tafel notiert. Ein leerer Stimmzettel und 2 Bögen mit doppelter Stimmabgabe wurden als ungültig aussortiert.

Zum Abgleich wurden die Stimmzettel dann noch einmal namentlich sortiert und nachgezählt.

Die Verkündung des amtlichen Endergebnisses wurde vom Feueralarm unterbrochen, jedoch sind alle Kandidaten in den Elternbeirat gewählt.

Demokratie live