Gleich nach den Pfingstferien fand erneut eine Miniphänomentawoche statt. Die mittlerweile zahlreich vorhandenen schuleigenen Stationen zum Forschen und Entdecken wurden in der Turnhalle aufgebaut und durch einige neue Experimente ergänzt. Im Laufe der Woche hatten die Kinder aller Klassen die Gelegenheit, Phänomene aus Natur und Technik zu beobachten und zu ergründen. Auch die Vorschulkinder, die am Donnerstag und am Freitag zum Schnuppern an der Schule waren, durften die Ausstellung besuchen und experimentieren.

Am Freitagnachmittag versammelten sich Eltern, Lehrkräfte und Kinder, um gemeinsam weitere Stationen zu bauen. Mit handwerklichem Knowhow, Engagement und Kreativität entstanden viele neue Stationen, die nun den Pauluszeller Bestand ergänzen. Die Kinder bastelten Exponate, die sie mit nach Hause nehmen durften.

Fotos folgen

 

Miniphänomentawoche mit Bautag