Die Drittklassler waren als Lesedetektive am Start, die vierte Klasse erarbeitete Leseempfehlungen für die Klassenkameraden, in der ersten Klasse stand die Maus Mats im Mittelpunkt des Lesevormittags und die Kinder der zweiten Klasse lasen erst selbst und bekamen dann von
Unser Basketballnachwuchs
Bereits zum vierten mal trafen sich die Basketballer in Vilsbiburg zum Ligamatch gegen die anderen Grundschulmannschaften in der Sporthalle des Gymnasiums. Gespielt wird im Modus „jeder gegen jeden“. Von Spiel zu Spiel sind sichtbare Fortschritte zu verbuchen und die Pauluszeller
Frühlingskonzert der Bläser
Unter der Leitung von Silvia Beigl fand am Sonntag, dem 30.03., das Frühjahrskonzert der jungen Bläser in Velden statt. Neben dem Jugendblasorchester des Musikvereins waren auch die Bläserklassen der Veldener Schule sowie die Flötengruppen der Grundschulen Velden und Pauluszell beteiligt.
Aktion sauberes Bayern
Auch in diesem Jahr beteiligten sich alle Klassen wieder an der Aktion sauberes Bayern und halfen mit, unschöne „Hinterlassenschaften“ in Pauluszell und Umgebung wegzuräumen. Während sich die erste Klasse auf das Müllsammeln im näheren Umfeld der Schule konzentrierte, machte sich
Eislauf- Tag in Dorfen
Auf Initiative des Elternbeirates fuhr die Schule dieses Jahr zum ersten mal nach Dorfen in die Eislaufhalle. Knapp die Hälfte der Kinder musste sich Schlittschuhe ausleihen und hatte Premiere auf dem Eis. Zum Glück stellte der ESC Dorfen ein dreiköpfiges
Wann da Floh am Ohr is…
Da am unsinnigen Donnerstag zu wenig Zeit war, um all die lustigen Sachen aufzuführen, die die Dritt- und Viertklassler in der Volksmusikakademie gelernt hatten, wurde am Freitag kurzentschlossen eine gemeinsame Musikstunde in der Turnhalle vereinbart. Die Großen brachten den Kleinen
Faschingsgaudi am unsinnigen Donnerstag
Die Mädchen der 4. Klasse lagen am unsinnigen Donnerstag bereits mit der Schere auf der Lauer: Für das traditionelle Abschneiden der Krawatte musste -wie jedes Jahr- Herr Kreuzinger herhalten. Dann aber verwandelte sich das Lehrerkollegium in zauberhafte Hexen und Magier
Volksmusik für alle
Vom 24. – 26. Februar waren die Klassen 3 und 4 mit Herrn Kreuzinger, Frau Schmidt-Wittkowsky und Praktikant Matthias in Freyung in der Volksmusikakademie. Im Rahmen des Projekts „Volksmusik für alle“ waren 3 musikalische Workshops gebucht, die von hochkarätigen Referenten
Zweites Lesefrühstück
Am 21. Februar fand unser zweites Lesefrühstück statt. Organisiert wurde das Buffet diesmal von den Eltern der 3. Klasse. Die herzhaften und süßen Leckereien waren passend zum Fasching dekoriert. Nach fleißigen Leseeinheiten ließen sich die Schülerinnen und Schüler das Buffet
Tierischer Zuwachs
Bislang war unser Igel das einzige Anschauungsobjekt im HSU- Schrank. Dank der Dauerleihgaben von Inge und Sepp Anzinger können nun mehr Waldtiere genauer betrachtet werden und den Unterricht bereichern. Wir sagen herzlichen Dank!