Unser Bürgermeister, Manuell Schott, nahm uns kurz nach 8.00 Uhr schon vor der Tür des Rathauses in Velden im Empfang. Dort befindet sich die Verwaltung der 3 Gemeinden Velden, Wurmsham und Neufraunhofen. Als erstes lernten wir die Mitarbeiter des Einwohnermeldeamts
Geschenke mit Herz
Für die Humedica- Weihnachtspaketeaktion, an der sich die VG Velden auch heuer wieder beteiligte, wurden in der GS Pauluszell 40 Pakete gespendet. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich, bei allen, die etwas gespendet haben. Die Elternbeirätinnen überprüften alle Päckchen und
Bundesweiter Vorlesetag
Seit 2004 findet jährlich am dritten Freitag im November der „bundesweite Vorlesetag“ statt. DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung als Initiatoren wollen mit diesem Vorlesefest, an dem mittlerweile rund 600 000 Kinder als Zuhörer und viele Prominente als
Fleißige Weihnachtswichtel
Fleißig, fleißig: In den nachmittäglichen AG- Stunden mit Frau Feichtinger bastelten die Kinder Weihnachtswichtel. Die lustigen Kerlchen entstanden im Rahmen des „Upcyclings“ von Eierkartons!
Bücherspende vom Bayerischen Landtag
Da hatte der Postbote schwer zu schleppen: 60 Bücher mit Krimis aus der Reihe der Isardetektive hatte Frau Schmidt-Wittkowsky angefordert. Nun sind die – vom Bayerischen Landtag gesponserten – Bände 1 – 3 als Lektüre und für die Schülerbücherei verfügbar.
Reise durch die deutschen Bundesländer
„Von meiner Heimat hinaus in die Welt“ war das erklärte Ziel der 4. Klasse in HSU. Und so erweiterten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über die Gemeinden Wurmsham und Velden, lernten Neues über den Landkreis Landshut und die Regierungsbezirke
„Pfiat di“ und „Danke“
Lehrer/innen gibts fast jedes Jahr neue, Schüler bleiben maximal 4 Jahre, aber unsere Frau Scholz arbeitete 16 Jahre lang im Schulbüro in Pauluszell. Nun übernimmt sie mehr Stunden an der Grund- und Mittelschule Velden und wurde von den Pauluszellern mit
Stachelspitz und Piecks
Die 4. Klasse inszenierte die Gedichte über das Igelpaar Stachelspitz und Piecks als Schattentheater. Da die Kinder bereits Vorerfahrung mit dem Schattenspiel hatten, war die Bühne schnell aufgebaut, fehlende Figuren wurden gebastelt und ergänzt, Lesetexte verteilt und geübt. Jeder war
Herbst – Basteleien und Kunstwerke
Kido Karate
Mit Karate- Schnupperstunden stand am 10.10. das nächste sportliche Highlight auf dem Programm. Karatelehrer Daniel forderte die Kinder dabei nicht nur körperlich mit Koordinations- und Fitnessübungen, sondern vermittelte auch Werte wie Respekt, Disziplin und Fairness. Die Kinder erlernten erste Bewegungsabläufe