Am Freitag vor den Herbstferien fand das erste Lesefrühstück des Schuljahres statt. Während die Schülerinnen und Schüler aller Klassen mit Leseaufgaben beschäftigt waren, bereiteten Mamas aus der 4. Klasse ein tolles Buffet her. Mit ein bisschen Gruselfaktor und märchenhaften Anspielungen
Forscher-Teams
Zum Thema „Stockwerke des Waldes“ testeten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse erstmals das Arbeiten nach der Stex- Methode. Nachdem erst Fachwissen in der Expertengruppe erarbeitet wurde, gab jeweils ein Experte sein Wissen in einer neuen, gemischten Gruppe an
Mit der Orchestermaus auf Reisen
Bereits zum dritten mal fuhr die gesamte Grundschule nach Essenbach in die Eskara zum Konzert der Sinfonietta. In diesem Jahr wurden die Kinder mit auf eine Reise genommen: Die Konzertmaus, die im Koffer des Kontrabassisten von Amerika nach Essenbach gelangt
Wandertag
Die Klassen 3 und 4 starteten ihren Wandertag in Seifriedswörth. Mit einer ersten Pause, Zapfenwettsammeln und Tipibau verbrachten die Kinder eine Stunde im Wald. Über Wiesen und Feldwege ging es dann weiter nach Imming, wo bei einer zweiten Pause Kartoffeln
Demokratie live
Im Zusammenhang mit der Wahl der Klassensprecher beschäftigten sich die Kinder der 3. Klasse mit den Prinzipien und Abläufen einer demokratischen Wahl. Bei der anstehenden Elternbeiratswahl fungierten die Schülerinnen und Schüler dann als Wahlhelfer: In der ersten und zweiten Klasse
Der Herbst ist da…
… und wir genießen die letzten warmen Sonnenstrahlen und unseren schönen Garten. Ein Jahr nach der Anpflanzung rund um den Schulhausneubau haben sich Blumen und Sträucher prächtig entwickelt.
Kleine Konzerttournee
Kaum waren die ersten Orffinstrumente in Gebrauch, machte sich die dritte Klasse mit einem kleinen Mitspielstück auf Konzertreise durchs Schulhaus. Bei ihren Auftritten in den Klassen 1, 2 und 4 musizierten die Schülerinnen und Schüler zu einem Playback mit Musik
Spende von Pausenboxen
Die Öko-Modellregion Landshut und der BUND Naturschutz spendierten am Freitag allen Schulanfängern eine Pausenbox. Anlässlich dieser Aktion besuchte Bürgermeister Manuel Schott die Erstklasskinder in Paulsuzell und überreichte die mit leckeren Lebensmitteln regionaler Anbieter gefüllten Pausenboxen. Zusätzlich zu einem gesunden Pausenbrot
Die Schuljahresleiter
Am ersten Freitag des Schuljahres feierten alle Klassen gemeinsam ihren Anfangsgottesdienst mit Diakon Uli Hümmer. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stand eine Holzleiter, die neben dem Altar aufgebaut war. Sie war Symbol für den „Aufstieg“ im Laufe des Schuljahres. Je weiter
Herzlich willkommen!
28 Erstklasskinder wurden am Dienstag um 8.30 Uhr in der Aula der GS Pauluszell willkommen geheißen. Die Kinder der 4. Klasse begrüßten die Schulanfänger und ihre Eltern musikalisch mit dem Lied „Alle Kinder lernen lesen“. Rektorin Frau Schmidt-Wittkowsky stellte den
