Die Öko-Modellregion Landshut und der BUND Naturschutz spendierten am Freitag allen Schulanfängern eine Pausenbox. Anlässlich dieser Aktion besuchte Bürgermeister Manuel Schott die Erstklasskinder in Paulsuzell und überreichte die mit leckeren Lebensmitteln regionaler Anbieter gefüllten Pausenboxen. Zusätzlich zu einem gesunden Pausenbrot
Die Schuljahresleiter
Am ersten Freitag des Schuljahres feierten alle Klassen gemeinsam ihren Anfangsgottesdienst mit Diakon Uli Hümmer. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stand eine Holzleiter, die neben dem Altar aufgebaut war. Sie war Symbol für den „Aufstieg“ im Laufe des Schuljahres. Je weiter
Herzlich willkommen!
28 Erstklasskinder wurden am Dienstag um 8.30 Uhr in der Aula der GS Pauluszell willkommen geheißen. Die Kinder der 4. Klasse begrüßten die Schulanfänger und ihre Eltern musikalisch mit dem Lied „Alle Kinder lernen lesen“. Rektorin Frau Schmidt-Wittkowsky stellte den
Ferien- sprudelnde Quelle- neue Kraft
Mit einem Abschlussgottesdienst wurde das Schuljahr am letzten Tag beendet. Kinder, Kollegium und zahlreiche Eltern trafen sich dazu in der Turnhalle. Diakon Uli Hümmer hatte eine Geschichte aus dem Alten Testament gewählt, die die Kinder der dritten Klasse szenisch darstellten.
Wem Ehre gebührt…
Wie jedes Jahr, so wurden auch heuer am vorletzten Schultag im Rahmen einer Schulversammlung verschiedene Preise und Urkunden für besondere Leistungen verliehen: Unser Basketballteam erreichte in der GS- Liga den 7. Platz. Jeder Spieler erhielt ein kleines Geschenk. Mit dem
10000 große Pausen
Nach 44 Jahren im Schuldienst wurde am letzten WG- Mittwoch Fachlehrerin Rita Häusler in den Ruhestand verabschiedet. Mit dem umgedichteten Lied „10 000 große Pausen“ übermittelte die in der Turnhalle versammelte Schulfamilie ihren Dank und beste Wünsche für die nun
Check! Grundschule abgehakt!
Check! Grundschule abgehakt! Das stand auf den T-Shirts, die die Viertklasskinder zu ihrem Abschiedsfest trugen. Am Dienstag um 17.00 Uhr trafen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien wetterbedingt in der Turnhalle, um das Ende ihrer Grundschulzeit zu feiern.
Auf den Spuren von Franz Marc
Einige Kunststunden lang beschäftigte sich die 1. Klasse mit den Kunstwerken des deutschen Künstlers Franz Marc. Begeistert betrachteten und beschrieben die Kinder seine Werke wie das „Blaue Pferd“ oder die „Gelbe Kuh“. Im Anschluss gestalteten die Schüler eine eigene dreidimensionale
Wandertag im Wald
Zum Abschluss des Schuljahres wanderte die 1. und die 2. Klasse gemeinsam zur Kirche Niklashaag und verbrachte den Vormittag im schattigen Wald. Begeistert bauten die Kinder kreative Tipis, Feenhäuser und andere Bauwerke aus Naturmaterialien.
Leseparty zum Abschluss
Am Donnerstagabend, den 24. Juli 25, versammelte sich die 2. Klasse mit ihrer Klassenleiterin Juliane Scheidhammer und ihrer Lehrerin Ulrike Eichner zu einer Leseparty. Feierlich wurde das fantastische Buch „Der Mondscheindrache“, geschrieben von der Autorin Cornelia Funke, ausgeteilt. An verschiedenen