Passend zum Thema „Getreide“ durften die Erstklässler im neuen Außenklassenzimmer selbst Hand anlegen und Getreidekörner säen. Zuerst wurden die einzelnen Saatkörner genau untersucht, dann wurde die Erde in den Blumentöpfen vorbereitet. Als nächstes säten die Kinder die Körner ein paar Zentimeter unter der Erde. Natürlich wurden die Töpfe noch reichlich gegossen. Zum Schluss beschrifteten die Erstklässler alle Töpfe noch feinsäuberlich, damit keine Verwechslungsgefahr besteht. Die Frage „Was braucht eine Pflanze zum Wachsen?“ konnten die Schülerinnen und Schüler schnell beantworten: Wasser, Licht und Nährstoffe.
Jetzt heißt es geduldig warten und beobachten, ob kleine Pflänzchen zum Vorschein kommen. Wir sind gespannt!
Unterricht im Außenklassenzimmer