Als Abschluss des HSU- Themas „Feuer“ unternahm die 3. Klasse einen Unterrichtsgang zur Pauluszeller Feuerwehr. Valentin Sedlmeier, der 1. Kommandant, hatte dazu zusammen mit einigen Feuerwehrleuten vier Stationen vorbereitet, die die Kinder in Gruppen durchliefen. Nach der Begrüßung stellten die
Spiel und Spaß im Wald
3. Klasse nahm an den Waldjugendspielen teil Kurz vor den Pfingstferien fuhren die Kinder der 3. Klasse zu den Waldjugendspielen, die vom staatlichen Forstamt im Klosterholz nördlich von Landshut veranstaltet wurden. Dabei erlebten die Kinder zusammen mit einem Förster als
Nicht mit mir
An den vergangenen 3 Donnerstagen nahmen die Kinder der 4. Klasse am Projekt „Nicht mit mir“ teil. Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sind die Inhalte des vom Deutschen Jujutsu Verbands konzipierten und von den Trainerinnen Silke und Liv vom „Team Furth“
Cool wie Bolle
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse sagen der Buchhandlung Koj herzlichen Dank für die Bücher. „Cool wie Bolle“ wurde im Rahmen der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ anlässlich des Welttag des Buches an die Kinder verschenkt.
Amadeus, Amadeus
Die Kinder der 4. Klasse beschäftigten sich seit einiger Zeit mit dem Komponisten Wolfgang, Amadeus Mozart. Was sie über sein Leben und seine Musik herausgefunden hatten, präsentierten sie in einer Ausstellung in der Aula. Die anderen Klassen bekamen in den
Wunderwelt der Bienen
Am 9. Mai unternahm die 4. Klasse einen Ausflug nach Münster. Michaela Löffl und ihre Familie hatten die Kinder eingeladen, um ihnen genauere Einblicke in die Imkerei zu vermitteln. Anhand von Bildkarten wurde als erstes das Vorwissen der Kinder abgerufen,
Zünftige Maifeier
Nachdem einige fleißige Kinder am Mittwochnachmittag mit Nici Sedlmeier den vom Bürgermeister gestifteten Baumstamm hergerichtet und in der Aula eingelagert hatten, machten sich einige junge Maibaumdiebe ans Werk und transportierten den Stamm heimlich ab, um bei der Schulleiterin eine Auslöse
Kinobesuch in Vilsbiburg
Im Rahmen der deutschlandweiten Schulkinowochen besuchten alle Klassen am letzten Schultag vor den Osterferien die Filmvorführungen in Vilsbiburg. Die Klassen 1 und 2 durften „Die kleine Hexe“ anschauen. Die Buchvorlage von Otfried Preußler war im Unterricht bereits durchgenommen worden. Die
Fröhliche Osternestersuche
Wie gut, dass der Osterhase vom anstehenden Kinobesuch am letzten Schultag vor den Ferien wusste. So waren nämlich schon am Donnerstag vor der Pause die Osternester aller Kinder im Schulhof, im Garten und in der Turnhalle versteckt. Einige der selbstgebastelten
Österliches Buffet zum 3. Lesefrühstück
Die Drittklassler waren als Lesedetektive am Start, die vierte Klasse erarbeitete Leseempfehlungen für die Klassenkameraden, in der ersten Klasse stand die Maus Mats im Mittelpunkt des Lesevormittags und die Kinder der zweiten Klasse lasen erst selbst und bekamen dann von