Zum Abschluss des Schuljahres wanderte die 1. und die 2. Klasse gemeinsam zur Kirche Niklashaag und verbrachte den Vormittag im schattigen Wald. Begeistert bauten die Kinder kreative Tipis, Feenhäuser und andere Bauwerke aus Naturmaterialien.
Auf den Spuren von Franz Marc
Einige Kunststunden lang beschäftigte sich die 1. Klasse mit den Kunstwerken des deutschen Künstlers Franz Marc. Begeistert betrachteten und beschrieben die Kinder seine Werke wie das „Blaue Pferd“ oder die „Gelbe Kuh“. Im Anschluss gestalteten die Schüler eine eigene dreidimensionale
Wenn eine Putzfee in Rente geht
„Viele Jahre gingen Sie hier zur Schule, trotzdem kennen viele Kinder Sie gar nicht. So ist das bei Feen – die kommen heimlich und wirken im Verborgenen“. So begrüßte Frau Schmidt-Wittkowsky die „Putzfee“ Frau Huber und machte den Kindern deutlich,
Sporttag beim FC Eberspoint
Wetterbedingt musste der geplante Sporttag zwar einmal verschoben werden, aber am 15. Juli war es dann so weit: In 2 Busladungen wurden alle Pauluszeller Schulkinder zum Sportplatz nach Eberspoint gefahren, wo sie bereits von Thomas Most und einem Trainerteam aus
Fit auf dem Roller
Zwei Wochen war das Rollerfit – Mobil zu Besuch an der Grundschule Pauluszell. Nach ein paar einfachen Aufwärmrunden durften die Kinder bereits einen Parcour mit verschiedenen Übungen bestreiten. Begeistert rollten sie unter Stangen durch und an Hindernissen vorbei. In den
Mit Geschick auf dem Rad
Wie schon in den vergangenen Jahren stellten sich die Kinder der 3. und 4. Klasse auch heuer wieder der Herausforderung des ADACs und versuchten sich mit dem Fahrrad in einem Geschicklichkeitsparcours. Bei der von den Motorsport- Freunden Pauluszell organisierten und
Von der Ziege bis zum Käse
Am Mittwoch besuchte die 4. Klasse den Ziegenhof von Familie Tiefenbeck. Zum Abschluss des großen Themenblocks Landwirtschaft gingen die Kinder der Frage nach, was hinter der Herstellung des leckeren Käses steckt. Als erstes durften die Kinder Ziegen per Hand melken
Wir sind zertifiziert!
Im Rahmen einer Feier an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg wurde unsere Schule – neben den Grundschulen aus Ahrain und Vilsheim- zur Musikalischen Grundschule zertifiziert. Das Konzept „Musikalische Grundschule“ nutzt Musik als Medium und Motor für einen ganzheitlichen Schulentwicklungsprozess. Musik und
Sportfest light
Am Dienstag fand unser Sportfest statt. Auf Grund der hohen Temperaturen beschränkten wir die Wettbewerbe auf`s Minimum und verzichteten auf die sonst anschließenden Spielestationen. Nach einer kurzen Aufwärmgymnastik mit Frau Knöckl starteten 8 Riegen zum Zonenweitsprung, Wurf und Ausdauerlauf. Trotz
Miniphänomentawoche mit Bautag
Gleich nach den Pfingstferien fand erneut eine Miniphänomentawoche statt. Die mittlerweile zahlreich vorhandenen, schuleigenen Stationen zum Forschen und Entdecken wurden in der Turnhalle aufgebaut und durch einige neue Experimente ergänzt. Im Laufe der Woche hatten die Kinder aller Klassen die