Wie schon in den vergangenen Jahren nahm die GS am bundesweiten Vorlesetag teil. So verwandelte sich das Schulhaus am 21.11. in ein Vorlesekino und die Kinder konnten sich 2 Vorlesungen aus dem angebotenen Programm auswählen. Frau Ernst flog dabei mit
Schattentheater mit Stachelspitz und Piecks
Am Montag, 17.11. luden die Drittklasskinder die erste und zweite Klasse zur Vorführung ihres Schattentheaters ein. Sieben kleine Szenen mit den Igeln Stachelspitz und Piecks hatten die Kinder inszeniert: Die Texte in Reimform wurden von den Lesekindern vorgetragen, die Spieler
Unsere Päckchen gehn auf Reisen!
Über 50 Pakete wurden für die Aktion „Schenken mit Herz“ an der Schule abgegeben. Zusätzlich packte die 3. Klasse auch noch ein Klassenpaket und der Elternbeirat steuerte diverse Sachspenden bei. Am Freitag zur Pause holten die Elternbeirätinnen Lisa Tiefenbeck und
Kleine Förster unterwegs
In der Woche nach den Allerheiligenferien stand für die Viertklässler „Unterricht im Freien“ auf dem Programm. Bei herrlichem Herbstwetter machte sich die Klasse gemeinsam mit Praktikantin Alica Huber auf den Weg, um im Wald von Familie Eder selbst gezogene Bäume
Ruckediguh, Blut ist im Schuh!
Der Vorhang ging auf und ein Mädchen mit Gießkanne war in einem Garten beschäftigt… Mit den ersten Szenen des Theaterstücks, das die Schule am 13.11. besuchte, war noch nicht allen Kindern klar, um welches Märchen es sich handelte. Erst mit
Auszeichnung für „Gute gesunde Schule“
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Grundschule Pauluszell mit dem Prädikat „Gute Gesunde Schule“ ausgezeichnet. Zur Feierstunde mit Übergabe der Urkunde war Frau Schmidt-Wittkowsky nach München eingeladen. Auch im laufenden Schuljahr nimmt die Schule wieder mit Projekten an
Märchenhaftes Lesefrühstück
Am Freitag vor den Herbstferien fand das erste Lesefrühstück des Schuljahres statt. Während die Schülerinnen und Schüler aller Klassen mit Leseaufgaben beschäftigt waren, bereiteten Mamas aus der 4. Klasse ein tolles Buffet her. Mit ein bisschen Gruselfaktor und märchenhaften Anspielungen
Forscher-Teams
Zum Thema „Stockwerke des Waldes“ testeten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse erstmals das Arbeiten nach der Stex- Methode. Nachdem erst Fachwissen in der Expertengruppe erarbeitet wurde, gab jeweils ein Experte sein Wissen in einer neuen, gemischten Gruppe an
Mit der Orchestermaus auf Reisen
Bereits zum dritten mal fuhr die gesamte Grundschule nach Essenbach in die Eskara zum Konzert der Sinfonietta. In diesem Jahr wurden die Kinder mit auf eine Reise genommen: Die Konzertmaus, die im Koffer des Kontrabassisten von Amerika nach Essenbach gelangt
Wandertag
Die Klassen 3 und 4 starteten ihren Wandertag in Seifriedswörth. Mit einer ersten Pause, Zapfenwettsammeln und Tipibau verbrachten die Kinder eine Stunde im Wald. Über Wiesen und Feldwege ging es dann weiter nach Imming, wo bei einer zweiten Pause Kartoffeln
